Bei den „Verkehrsdetektiven“ handelt es sich um Lehr- und Unterrichtsmaterialien für Volksschüler*innen der 2. und 4. Schulstufe zum Thema Verkehrsberuhigung in der Schulumgebung und aktiver Mobilität am Schulweg.
Kinder lernen damit spielerisch ihre Schulumgebung kennen
und untersuchen, ob genug Maßnahmen getroffen werden, damit sie und ihre
Freunde sich sicher in der Umgebung aufhalten können. Dafür erhalten die Kinder
eine Mappe mit unterschiedlichen Aufgaben und Erkundungstouren in der Schulumgebung.
Erarbeitet wurden diese Lehrmaterialien im Rahmen des europäischen Projekts Metamorphosis, das sich u.a. mit der kindergerechten Umwandlung von Nachbarschaften beschäftigt.